Inhalt

Das Unternehmen SWK

Das Unternehmen SWK Servicegesellschaft für Wirtschaft und Kommunen mbH (kurz: SWK) wurde im Jahre 2002 als ÖPP-Modell (Öffentlich-Private Partnerschaft) gegründet. Die Gesellschaft ist im Rahmen einer EU-weiten Ausschreibung aus dem ehemaligen Baubetriebshof der Stadt Herford hervorgegangen. Durch diese Gesellschafterstruktur sollte sichergestellt werden, dass organisatorische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse einhergehen mit der Aufgabe, weiterhin umfassend für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Herford da zu sein. Im Laufe der Jahre sind die Anteile des privaten Partners mehrfach weiterverkauft worden. Seit 2007 waren sie im Besitz der Veolia Umweltservice West GmbH. 

Mit Wirkung zum 01.07.2020 hat die städtische Holding HVV Herforder Versorgungs- und Verkehrs-Beteiligung GmbH den 49-prozentigen privaten Anteil an der SWK zurückgekauft. Seit diesem Zeitpunkt befindet sich die SWK wieder vollständig in kommunalem Eigentum. 
 Ziele
  • Sicherung des wirtschaftlichen Erfolges der SWK mbH
  • Sicherung von Arbeitsplätzen
Leistungen
  • Betrieb des Wertstoffhofes
  • Mulden- und Containerdienst
  • Sammlung von Restabfall, Bioabfall, Sperrmüll, Papier/Pappe und der gelben Säcke
  • Straßenreinigung und Papierkorbleerung
  • Grünflächen-, Sportplatz- und Friedhofspflege
  • Straßenunterhaltung
  • Gewässerunterhaltung
  • Betrieb der Werkstatt
  • Winterdienst


nach oben zurück