Inhalt

Biotonne 

Biotonne für Kompostierbares ... 

aus Küche: 
z.B. Gemüsereste, Obstreste (auch Zitrusfrüchte), Kaffeesatz, Kaffeefilter, Teebeutel, Teesatz, Kartoffel-, Eier- und Nussschalen, Lebensmittelreste (ohne Verpackung) Speisereste (ohne Knochen und Gräten), Blumen, Blumenerde, Brot- und Kuchenreste, Kleintierstreu (Holz, Späne, Stroh)

und Garten:
z.B. Baum-, Strauch- und Heckenschnitt, Reisig, Rasenschnitt, Laub, Nadeln, Wild- und Unkraut, kranke Pflanzenteile, Wurzeln und Wurzelballen, Ernterückstände, Kohlstrünke, Kartoffelkraut, Moos, Fallobst, Stroh, Heu, Holzrinde 

Saison-Biotonne
Eine 60 l, 120 l oder 240 l Saison-Biotonne kann sowohl zusätzlich zur ganzjährigen Biotonne als auch zusätzlich zur Eigenkompostierung genutzt ewrden. Die Saison-Biotonne ist schriftlich bei der Abfallberatung der Stadtverwaltung Herford zu beantragen und verbleibt das ganze Jahr auf dem Grundstück. Der Leerungsrhythmus entspricht dem der ganzjährigen Biotonne. Sie wird in der Zeit vom 01.04. bis 30.11. geleert. 
nach oben zurück